Mit Kreditkarte Binäre Optionen kaufen
Heute kann man mit Kreditkarten auch Einzahlungen auf einem Trader-Konto für Binäre Optionen leisten. Die Kreditkarte stellt dabei eine sehr bequeme Art und Weise der Bezahlung von derartigen Finanzgeschäften dar.
Edward Bellamy erwähnte schon gegen Ende des 19. Jahrhunderts ein Zahlungsmittel namens Kreditkarte. Wenige Jahre später, 1894 gab es die ersten Kreditkarten in den USA bereits schon tatsächlich. Sie wurden an wohlhandende Gäste von Hotels ausgegeben. Und in den 1920er Jahren übernahmen Kaufhausketten und Mineralölgesellschaften dieses Konzept, später auch Restaurants und Fluglinien. Die erste echte Kreditkarte erfand aber Frank McNamara, der Gründer des DinerClubs.
Die erst Universalkreditkarte wurde 1951 von einer New Yorker Bank ausgegeben. Der Siegeszug der Kreditkarte in Europa begann erst nach der Gründung der Kreditkartengesellschaften MasterCard und Visa. Diese sind es auch, die man heute für das Aufstocken bzw. Befüllen des Trader-Kontos bei einem Broker nutzen kann, um dort Binäre Optionen zu kaufen. Die Besonderheit bzw. das Ärgernis bei Kreditkarten ist, dass auch bei der Einzahlung beim Broker für Binäre Optionen Gebühren fällig werden. Diese werden vom Kreditkartenanbieter erhoben. Der Broker hat darauf keinen Einfluss. Zu berücksichtigen ist aber auch, dass vom Broker selbst bei der Zahlung mit Kreditkarte Gebühren fällig werden können. Wie hoch diese Gebühren sind, das hängt vom jeweiligen Vertrag ab bzw. von den AGBs der Kreditkartenunternehmen. Zudem wird nicht jede Kreditkarte akzeptiert. Daher stellt sich zurecht die Frage: „Eine gute Kreditkarte – worauf kommt es an“?
Wo funktioniert das?
Zunächst einmal muss in den AGBs nachgesehen werden ob der Broker überhaupt eine Zahlung mittels Kreditkarte akzeptiert und welche Kreditkartenarten akzeptiert werden. Einen Überblick über die besten Kreditkarten finden Sie auf diebestekreditkarte.net/gebuehrenfreie-kreditkarte/. Von den meisten Brokern wird für die Einzahlung auf das Trader-Konto eine Visa- oder / und MasterCard akzeptiert.
Andere Broker akzeptieren auch die Zahlung mit einer Kredite von DinersClub oder AmericanExpress. Wer eine andere Kreditkarte besitzt, sollte vielleicht beim Kundensupport nachfragen, ob diese auch akzeptiert wird. Handelt es sich um einen sehr kleinen Broker, werden Einzahlungen für den Handel mit Binären Optionen mittels Kreditkarte nur in einem gewissen Rahmen akzeptiert.
In diesem Fall ist auch meist nur eine Zahlung mittels Visacard oder MasterCard möglich. Allgemein ist zusagen, dass Kreditkartenzahlungen bei Brokern gerne gesehen sind. Wie auch anderswo gelten Kreditkarten als Zeichen von Bonität des Inhabers. Die Broker erheben bei Kreditkarteneinzahlungen in der Regel keine eigenen Gebühren. In anderen Branchen, wie im Versandhandel, ist es schon eher üblich, dass bei einer Zahlung des Warenwertes mit Kreditkarte für diese Zahlungsform auch vom letztlichen Zahlungsempfänger Gebühren erhoben werden.
Zusammenfassend kann man daher sagen: Bei einer Kreditkarte kommt es in Zusammenhang mit der Einzahlung auf ein Trader-Konto für Binäre Optionen darauf an, welcher Kreditkartenanbieter dahintersteckt. Die meisten Broker akzeptieren Kreditkarten, wenn auch nur in einem gewissen Rahmen. Mit Visacard und MasterCard ist man immer auf der sicheren Seite. Hat man eine Kreditkarte von DinersClub oder AmericanExpress, ist die Auswahl an Brokern, bei denen man damit bezahlen kann, begrenzt. Bzw. man muss erst einmal beim Kundensupport nachfragen, ob auch eine Zahlung mit diesen Kreditkarten möglich ist. Bequem ist die Zahlung per Kreditkarte für den Trader auf jeden Fall und für den Broker eine sichere Weise, um an das Geld zu kommen.