Optiontime im Fokus – Teil 2
Der Handel bei Option Time kann sehr vielfältig sein, hohe Renditen sind möglich und Trader haben je nach Interesse verschiedene Optionen zur Verfügung. Welche genau das sind und wie diese Optionen funktionieren, wird im Folgenden näher beschrieben.
Erst einmal haben Trader die Möglichkeit, den klassischen Call/Put Handel zu betreiben. Dieser ist relativ simpel gestrickt, wobei es in der Regel nur darum geht, dass Trader sich entscheiden, ob eine Option in einem definiertem Zeitraum steigen oder fallen wird. Wird die Option steigen, entscheidet sich der Trader für einen Call und wenn die Option fallen soll, dann entscheidet sich der Trader für einen Put.
Pro Master Option für erfahrene Trader interessant
Bei der sogenannten „Pro Master Option“ werden verschiedene Dinge miteinander kombiniert. So werden die Erkenntnisse aus den technischen Analysen mit verschiedenen Handelsindikatoren vermischt. Diese Form des Tradings ist eher etwas für erfahrene Trader, denn allein schon eine fundierte technische Analyse erfordert viel Erfahrung und unterscheidet einen erfahrenen von einem unerfahrenen Trader.
Schnelle Renditen aber auch schnelle Verluste sind möglich
Die dritte Form ist das sogenannte „Speed Trading“. Wie der Name vermuten lässt geht es hierbei um Schnelligkeit. Die Optionen haben kurze Laufzeiten und Trader versuchen innerhalb von 60, 90 oder 120 Sekunden eine Option im Geld zu platzieren. Dadurch sind schnelle Renditen möglich.
Auf der anderen Seite kann ein Trader so auch schnell viel Geld verlieren. Dann gibt es noch den „One Touch“ Handel. Hier muss ein Asset einen bestimmten Wert einmal berühren, um im Geld zu landen. Übrigens, hier sind sehr hohe Renditen möglich. So sind mitunter Renditen von bis zu 500 % möglich.
Das Angebot von Optiontime Erfahrungen ist sehr breit gefächert und bietet sowohl Profis als auch unerfahrenen Tradern eine breite Auswahl an Möglichkeiten, um Renditen zu erzielen. Diese können teilweise bis zu 500 % betragen und sind folglich sehr attraktiv.