Optiontime im Fokus – Teil 3
Unabhängig davon, wie lange jemand schon den Handel mit binären Optionen betreibt oder wie viel Erfolg er bisher hat. Der Handel mit binären Optionen kann Trader immer vor Probleme stellen. Damit ist weniger eine längere Zeit gemeint, in der keine Erfolge verbucht werden konnten, sondern vielmehr, technische Probleme oder eine Frage zu einer Auszahlung. Darum ist es notwendig, dass ein Broker über einen gut zu erreichenden Kundendienst verfügt, der die Kundenanfragen ernsthaft und schnell beantworten kann. Und genau so ein Kundendienst gibt es auch bei Optiontime. Was genau dieser Kundendienst bietet, wird im Folgenden näher beschrieben.
Kundendienst kann über drei Kanäle erreicht werden
Trader haben bei dem Kundendienst von Optiontime die freie Auswahl, wie sie ihn erreichen wollen. Ähnlich, wie andere Broker setzt auch Optiontime auf eine Dreiteilung – genauere Infos auch auf www.binaeroptionen.de/broker/optiontime. Das heißt, dass Trader den Kundenservice über den Live – Chat, E-Mail oder per Telefon erreichen kann. Dadurch haben Trader die freie Auswahl und können den Kanal wählen, der zu ihrem Anliegen passt.
So ist der Live – Chat dafür geeignet kleinere Probleme zu klären, die quasi sofort gelöst werden können. Wie die Abklärung, warum das System abgestürzt ist und wann es wieder genutzt werden kann. Größere und komplexere Probleme können besser per E-Mail gelöst werden. Da hier Trader die Chance haben, einen komplexen Sachverhalt detailliert und genau darzustellen und der Leser wiederum die Chance hat, das Problem noch einmal durch zu lesen.
Während das bei einem Telefongespräch nur möglich ist, wenn der Anrufer die Frage wiederholt. Dafür sind direkte Nachfragen am Telefon möglich und es vergeht oft auch weniger Zeit, bis das Problem gelöst ist. Genauso, wie beim Live – Chat. Denn das Telefon und der Live – Chat ermöglichen direktes Feedback. Während eine Person in der Regel nicht permanent am PC sitzt und auf eine neue E-Mail wartet.